17. März 2023

PERSÖNLICHE UNTERSUCHUNGEN GESTARTET

Die ersten Teilnehmer:Innen wurden bereits für die persönliche Untersuchung in die Klinik in Innsbruck eingeladen. Mittlerweile haben auch bereits mehr als 700 Teilnehmer:Innen einen Riechtest daheim durchgeführt. Wir danken allen TeilnehmerInnen für Ihr Engagement! Wir suchen nach wie vor Teilnehmer:Innen für den Online Fragebogen. Teilnehmen können alle über 50 Jahre, ohne Erkrankungen des Gehirns, über www.gesundaltern.at.

17. März 2023

22. September 2022

GERUCHSTESTUNG

Nach einer Sommerpause geht es jetzt in die nächste Runde unserer Studie! Die TeilnehmerInnen von Gesund Altern Tirol haben per Email eine Einladung zur Geruchstestung bekommen. Dieser Test wird daheim durchgeführt und die Ergebnisse können online eingetragen werden. Wir danken allen TeilnehmerInnen, die bei der Geruchstestung mitmachen! Haben Sie auch Interesse teilzunehmen? Melden Sie sich einfach bei uns (siehe Kontakt)!

17. Oktober 2022

ERSTE RIECHTESTS VERSCHICKT

Heute wurden die ersten Riechtests an unsere TeilnehmerInnen per Post verschickt. Da es sich um hunderte Riechtests handelt, werden diese nicht alle gleichzeitig verschickt. Bitte gedulden Sie sich, sollten Sie sich für den Riechtest bereits angemeldet aber noch keinen erhalten haben. Die Riechtests werden in den nächsten Wochen verschickt.
 
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben und mitmachen wollen, melden Sie sich bei uns! (siehe unter Kontakt)

17. Oktober 2022

13. Juni 2022

DANKESCHÖN

Heute wurden alle Teilnehmer:Innen, die dafür Ihre Zustimmung gegeben haben, per E-Mail kontaktiert und über den weiteren Ablauf unserer Studie informiert. Sollten Sie bei Gesund Altern Tirol mitgemacht haben, aber kein E-Mail bekommen haben, könnte es sein, dass Ihre E-Mail-Adresse in den Fragebogen nicht richtig eingetragen wurde. Wenn Sie weiterhin bei der Studie mitmachen möchten, bitten melden Sie sich bei uns: lki.ne.gesundaltern [@] tirol-kliniken.at oder per Telefon: 0512-504 83541 (Montag bis Freitag von 13.00 bis 16.00 Uhr erreichbar).

19. April 2022

TIROL TV

Studienleiter Professor Seppi in tirol tv zu sehen: Erste Parkinson-Risiko-Studie in Tirol - Tirol TODAY | Tirol TV. Bereits 833 Teilnehmer:Innen haben wir für unsere Studie begeistern können. Wir danken Ihnen ganz herzlich.

19. April 2022

11. April 2022

WELT PARKINSON TAG

Heute ist Welt-Parkinson-Tag und es haben bereits 532 gesunde Tiroler:Innen an unserer Studie teilgenommen. Herzlichen Dank dafür!  Heute gab es ebenfalls einige Berichte zu unserer Studie im Fernsehen (ORF Tirol Heute) und Radio (ORF Radio Tirol „Hallo Tirol“) sowie in Zeitungen und Online-Medien, nachzulesen wie folgt: Parkinson-Studie: Michael J. Fox greift Tirolern unter die Arme | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!, Euro­pa­wei­te Stu­die mit Tiro­ler Betei­li­gung erforscht Parkinson-Risiko (apa.at), Star als Unterstützer - Tiroler Studie geht Risiko für Parkinson auf Grund | krone.at, tirol-kliniken Blog unter Parkinson – mehr als nur ein Zittern              | tirol kliniken Blog (tirol-kliniken.blog), Pressekonferenz zum Welt-Parkinson-Tag - ÖGN - Österreichische Gesellschaft für Neurologie (oegn.at),

8. April 2022

FRAGEBOGEN BEREITS ONLINE!

Nach überwältigenden Reaktionen auf die gestrige Presse-Konferenz haben wir entschieden, den Fragebogen bereits heute statt erst am Montag, Welt-Parkinson-Tag, frei zu geben.

Die ersten 159 Teilnehmer haben sich sofort gemeldet. Vielen Dank!

8. April 2022

24. Juni 2022

TIROLER SENIOR:INNEN

Die Mitglieder des Seniorenbundes Tirol werden auf unsere Studie aufmerksam gemacht mit einem Artikel in der Sommerausgabe des Magazins HORIZONTe

Hier geht es zum Artikel.

7. April 2022

PRESSEKONFERENZ

Heute ist es soweit: unsere Studie Gesund Altern Tirol geht nach langer Vorbereitung zum ersten Mal in die Öffentlichkeit! Es gibt eine Pressekonferenz und die Berichte dazu gibt es hier: Teilnehmer für Parkinson-Studie gesucht - tirol.ORF.at und  hier: Kann man Parkinson frühzeitig erkennen? - myPoint (i-med.ac.at)

7. April 2022

18. Mai 2022

1000 FRAGEBÖGEN AUSGEFÜLLT

Heute wurde die ersten 1000 Fragebogen ausgefüllt! Wir freuen uns sehr und danken allen fürs mitmachen.

Die Studie Gesund Altern Tirol wird von der Klinik für Neurologie der Medizinischen Universität Innsbruck durchgeführt und vom Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg unterstützt. Das Projekt ist rein wissenschaftlich und verfolgt keine finanziellen Interessen. Die Ethikkommission der Medizinischen Universität Innsbruck hat die Studie überprüft und festgestellt, dass keine ethischen oder rechtlichen Bedenken bestehen. Teile des Projektes werden freundlicherweise von der Stiftung Michael J. Fox Foundation (New York, USA) finanziell gefördert.