…. Teilnehmer*innen ab 50 Jahren ohne Erkrankungen des Gehirns.
Für eine Online Studie (anonym) …
…. mit einem Fragebogen, der online über den Computer abgefragt wird. Diese Fragen erfassen Faktoren, welche nach heutigem Stand der Kenntnis, mit einem erhöhten Risiko für Parkinson oder andere Alterserkrankungen des Gehirns verbunden sein können. Dies dauert etwa 30 Minuten.
Wenn Sie interessiert, was Alterserkrankungen des Gehirns sind oder was es mit der Studie Gesund Altern Tirol im Detail auf sich hat, dann schauen Sie doch einmal, was wir unter der Rubrik „Häufig gestellte Fragen“ zusammengefasst haben. Sie können dazu auf „Häufig gestellte Fragen“ am oberen Bildrand oder auf folgenden Link klicken: Häufig gestellte Fragen.
Riechtest Wenn Sie Interesse haben weiter mitzumachen, können Sie am Ende des Onlinefragebogens angeben, ob Sie daheim einen Riechtest durchführen möchten. Dies ist nur für Teilnehmer*innen mit Wohnsitz in Österreich möglich.
Persönliche Untersuchung Falls es Sie interessiert, können Sie Ihre Zustimmung geben, vom Studienteam für eine persönliche Untersuchung kontaktiert zu werden. Eine Stichprobe der interessierten Teilnehmer*innen wird zu einer ausführlichen ambulanten Untersuchung in unsere Klinik (Universitätsklinik für Neurologie Innsbruck) eingeladen. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns in unserem wissenschaftlichen Anliegen unterstützen würden! Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, dann klicken Sie für nähere Infos und die Teilnahme bitte hier: